Gerlinde Karl
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)
Beratung/Therapie/Hypnose
Panikstörung, Panikattacken
Bei Panikattacken treten die Beschwerden ganz plötzlich auf und steigern sich innerhalb von wenigen Minuten zu ihrem Höhepunkt.
Bei einer Panikstörung kommt es zu einem wiederholten, nicht vorhersehbaren Auftreten von Angstattacken, die sich, wie die Panikattacke nicht auf eine bestimmte Situation, Umstände oder Auslöser beziehen.
Sie entstehen ohne ersichtlichen Anlass und sind nicht vorhersehbar.
Da eine Panikattacke jederzeit auftreten kann, ist die Gefahr von Vermeidungsverhalten besonders groß.
Panikstörungen sind gekennzeichnet durch:
Panikattacken treten häufig in Verbindung mit einer Agoraphobie auf und können auch im Zusammenhang mit anderen körperlichen und psychischen Störungen vorkommen.