Gerlinde Karl
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)
Beratung/Therapie/Hypnose
Konfliktlösung
Was ist ein Konflikt?
Confligere kommt aus dem Latein und bedeuten "zusammen - stoßen"
Konflikte sind durch folgende äußere Faktoren gekennzeichnet:
Wichtig ist es, Konflikte von bloßen Meinungsverschiedenheiten zu unterscheiden.
Merkmale für Meinungsverschiedenheiten sind:
Merkmale von Konflikten sind:
Nicht angegangene Konflikte führen häufig zu einem Gefühl der Lähmung, des Verharrens. Außerdem macht es keinen Spaß in konfliktgeladenen Situationen zu arbeiten oder zu leben.
Konflikte sind aber auch ein belebendes Element. Ist ein Konflikt einmal besprochen und überwunden, so ist das vergleichbar mit einem reinigenden Gewitter, nach einem Streit entstehen klare Luft, frischer Wind und ein neues Miteinander.
Begleitung des Prozesses zur Konfliktlösung.
Gerne bin ich für Sie in einem strukturierten und freiwilligen Verfahren zur Beilegung von Konflikten da.
Hier können die Konfliktparteien ihre Lösung durch eine unbeteiligte, allparteiliche Begleitung finden.
Die Konfliktparteien versuchen hier, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu kommen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.
Der allparteiliche Dritte ist lediglich für das Verfahren verantwortlich, er trifft keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts.
Ablauf:
Vorgespräch
Einen sichere Rahmen schaffen
Konfliktdarstellung
Lösungsfindung und Memorandum
Nachgespräch
Weitere Informationen über Ablauf, Dauer und Honorare erhalten Sie gerne auch telefonisch oder per Email